Generation YOUrope Naturgesetze selbst erleben Durchsichtige Spiegel, Wirbelstürme die aus dem Nichts entstehen und Blitze die zwischen zwei Kugeln hin und her springen. Das alles bietet die EXPI-Ausstellung in Gotschuchen in der Gemeinde St. Magareten im Rosental. Vor allem Kinder können hier ihrem Forscherdrang nachgehen und ihr naturwissenschaftliches Geschick an 40 abwechslungsreichen Experimentierstationen erproben. Der Spaß am eigenständigen Entdecken soll dabei im Vordergrund stehen. "Im EXPI gibt es viele Dinge zu begreifen und zu erforschen", erklärte Geschäftsführer Samo Kupper. Die Ausstellung sei für jeden, unabhängig vom Wissensstand, geeignet. Kleinere Kinder können sich spielerisch mit den Exponaten beschäftigen, während sich die Größeren schon fragen, was dahinter steckt.   Die einzelnen Experimentierstationen werden von Studenten begleitet. Für sie ist es ein spannender Ferialjob, der ihnen auf ihrem weiteren Berufsweg weiter hilft. EXPI Ausprobieren statt nur ansehen. So lautet das Motto des Hands-On Science Center EXPI im Rosental. Ein junges Team hat hier mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union eine Welt des Staunens und des Erklärens geschaffen. Für Markus Runtas etwa, für den es spannend ist, bei der EXPI- Ausstellung zu arbeiten, da er hier Kontakt mit vielen Menschen hat. "Für meine Zukunft als Lehrperson ist es sehr wichtig mit Kindern und Eltern umgehen zu können. Hier habe ich auch die Möglichkeit die Naturwissenschaften in spielerischer und spannender Form weiterzugeben", sagte er. Politische Vertreter der Region freuen sich besonders über den neu entstandenen Tourismus-Magneten und hoffen auf einen starken Besucherandrang. Der Bürgermeister von Ferlach, Ingo Appe, ist stolz auf das geglückte Experiment. Endlich würde auch einmal außerhalb der touristischen Zentren investiert werden und somit Arbeitsplätze im ländlichen Raum geschaffen werden. Der Fernsehbeitrag nächste Seite vorherige Seite Alle Sendungen