Generation YOUrope
Gegen die Wirtschaftskrise
Vorrangiges Ziel des Europäischen Parlaments ist es
derzeit, der herrschenden EU-Skepsis, hervorgerufen
durch die Wirtschaftskrise, entgegenzuwirken. Zu diesem
Zweck werden mehrere Projekte erstellt, die zum Beispiel
unter dem Motto "Europa, wichtigstes Reiseziel der Welt"
zur Ankurbelung des Fremdenverkehrs beitragen sollen.
Zur Ideenfindung und um
thematische
Fachkompetenz zu
erlangen wird in
Ausschuss- und
Fraktionssitzungen
beraten, ehe es zu
Zusammenkünften mit den
jeweiligen Kommissaren
kommt.
Die 736 europäischen Abgeordneten
finden sich hier regelmäßig zu
Plenarsitzungen und Aussprachen mit
den Kommissaren und Abstimmungen
ein.
EU-Parlament
Unser Team hat das EU-Parlament
in Strassburg besucht und einen
Einblick in den
abwechslungsreichen Alltag der
Abgeordneten gewonnen.
Elisabeth Köstinger vom Agrarausschuss: "Für mich ist gerade der
Bereich der jungen Landwirte in Österreich von großer Bedeutung. Im
nächsten Jahr möchte ich unter ihnen sehr viel positive Stimmung
verbreiten und die Zukunftsperspektiven - die ja absolut vorhanden
sind - in den Vordergrund stellen. Ich will es schaffen, dass in der
Landwirtschaft wieder mehr Aufbruchstimmung vorhanden ist."
Hella Ranner vom Rechtsausschuss: "Der Kommissar sieht in erster
Linie die ganzen Wege - Stichwort Jakobsweg oder Ian-Curtain-Trail
und andere gemeinsame Wege, die die Geschichte von Eurpa zeigen
- vor sich, die man besser ausbauen könnte und wo man zeigen kann,
wie sich geschichtliche Ströme entwickelt haben. "
Der Fernsehbeitrag
nächste Seite
vorherige Seite
Alle Sendungen