Generation YOUrope
Zahlreiche Workshops durchgeführt
Das Projekt wird von der Europäischen Union unter dem
Titel "Jugend in Aktion" unterstützt. Dabei sollen die
Jugendlichen von Themen begeistert werden, die
gesellschaftlich sehr wichtig sind. In vielen Workshops
wurde daran gearbeitet, Fähigkeiten wie Rethorik,
Teamkompetenz, Respekt
und Verantwortung zu
stärken und zu trainieren.
Es gibt jetzt also einige
"JEDIS" in Kärnten. Diese
Gruppen von
Jugendlichen haben Spaß
daran, sich einzusetzen
und Ideen umzusetzen.
Christof Doboczky, JEDI-
Projektleiter: "Ich bin begeistert,
dass wir die Jugend mit dieser
Mischung aus Gruppendynamik und
politischen Inhalten einbinden und
'aktivieren' konnten, sich selbst zu
engagieren."
Projekt: Jugend in
Aktion
Vor einem halben Jahr haben sich
rund 30 Jugendliche in Villach und
in Klagenfurt zum ersten Mal
getroffen. Ihr Ziel war es, "JEDI's"
zu werden. Diese Abkürzung steht
für jung, engagiert, demokratisch
und interessiert.
Bianca Pesserer: "Wir haben herausgefunden, dass man als
Minderjähriger tatsächlich an Alkohol kommt. Laut einer Umfrage, die ich
an verschiedenen Schulen durchgeführt habe, sind 83 Prozent der
Befragten der Meinung, dass es nicht gut ist, dass Minderjährige ohne
Ausweis an Alkohol kommen."
Der Fernsehbeitrag
Reinhold Branz: "Durch zahlreiche Gespräche mit Passanten haben wir
gelernt, dass viele Menschen oft beobachten können, dass kleine Kinder oder
ältere Menschen von Anderen angepöbelt werden. Es greift aber keiner ein und
jeder schaut weg. Trotzdem wünscht sich jeder, dass einer die Initiative ergreift
und etwas sagt."
nächste Seite
vorherige Seite
Alle Sendungen