Generation YOUrope Gesunde Zukunft für Übergewichtige Organisiert wird das Camp von der "Sanicademia". Dabei handelt es sich um eine Fortbildungsakademie für Gesundheitsberufe, die im LKH Villach entstanden ist. Weil elf Partnerinstitutionen in ganz Europa an dem Projekt "In Form" mitarbeiten, sind unter anderem Kinder aus Ungarn, Bulgarien, Slowenien, Norwegen und aus Kärnten dabei. Sie lernen, gemeinsam mit ihren Begleitpersonen, völlig neue Herausforderungen anzunehmen und Dinge zu bewältigen, die sie sich bisher selbst nicht zugetraut haben. Es geht nicht darum, abzunehmen, sondern das Gewicht zu halten und mit dem Größer- und Älterwerden nicht mehr zuzunehmen.   Als Gesundheitsprogramm gibt es für das Projekt auch finanzielle Unterstützung der Europäischen Union. Es gibt neue Erfahrungen für die Jugend und ein gemeinsames Erlebnis, das vielleicht sogar zu Freundschaften über Grenzen hinweg führt. Gesunde Zukunft Für die Teilnehmer geht es darum, gemeinsame Erfahrungen damit zu sammeln, wie man sein eigenes Gewicht halten und wie man dazu motiviert werden kann, sich mehr zu bewegen und sich gesund zu ernähren. In dem aktuellen Projekt geht es darum, Übergewichtigen zu einer gesunden Zukunft zu verhelfen. Hermine Kaschitz: "Ich habe als Kind miterlebt, wie meine Freundin immer gehänselt wurde. Das wollte ich meiner Tochter ersparen. Wir haben, als sie vier oder fünf Jahre alt war, damit angefangen, etwas mehr auf die Ernährung zu achten, aber er ist sehr schwierig. Es ist leichter gesagt, als getan." Margit Gietler, Projekt "In Form": "Wir versuchen, Kindern und Jugendlichen gemeinsam mit ihren Eltern Perspektiven aufzuzeigen, wie man mit viel Spaß, gemeinsamer Energie, Zuversicht, Optimismus und gemeinsamer Arbeit etwas dagegen unternehmen kann." Der Fernsehbeitrag nächste Seite vorherige Seite Alle Sendungen