Generation YOUrope Französische Schülerinnen zu Gast am Litzlhof Die Landwirtschaftliche Fachschule Litzlhof in Lendorf bei Spittal an der Drau zählt zu den besten Pinzgauer- Zuchtbetrieben Österreichs. Für die beiden französischen Austauschschülerinnen Ann und Alicia war dies ein völlig neuer Fachbereich.Die beiden Mädchen kommen aus einer Agrarschule an der Atlantikküste, die ihren Fokus auf den Gartenbau legt. Hier lernten sie gerade die Stallarbeit kennen. Für drei Wochen lernten die beiden Schülerinnen verschiedenste Fertigkeiten kennen und profitierten vom Spezialwissen der Litzlhofschüler, die schon seit Jahren in Folge die Europameister bei Waldarbeit- Bewerben sind. Der verstärkte Ausbau europaweiter Agrarnetzwerke und einheitliche Ausbildungsprogramme sind wichtige Ziele. Zentral: Austausch mit anderen Fachschulen Seit Jahren pflegt man auf dem Litzlhof Kontakte zu landwirtschaftlichen Fachschulen in ganz Europa. Daraus entwickelte sich ein reger und unbürokratischer Schüleraustausch, der über das Netzwerk europäischer Landwirtschaftsschulen "Europea" abgewickelt wird. Alicia: "Diese Schule hier ist viel freier und unabhängiger, als bei uns in Frankreich. Es ist wirklich eine Herausforderung, die vielen Fertigkeiten, die uns angeboten werden, zu erlernen." Josef Huber, Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule Litzlhof: "Das agraische Bildungsniveau ist sehr hoch. Gerade der Austausch ist sehr wichtig, damit wir das hohe Niveau, das wir in Österreich haben, nach Europa hinaustragen können." Der Fernsehbeitrag nächste Seite vorherige Seite Alle Sendungen