Generation YOUrope Caritas setzt wichtige Impulse gegen Armut In Europa sind derzeit fast 80 Millionen Menschen akut armutsgefährdet. Die Europäische Kommission hat deshalb 2010 als das Jahr gegen Armut und soziale Ausgrenzung definiert. Auch Investitionen in Bildungsangebote sind ein wichtiger Teil in der Arbeit der Kärntner Caritas. Von hier aus begann man im Jahr 1985 mit sieben Klassen eine Fach- hochschule für Sozialberufe zu etablieren, die heute 48 Klassen umfasst. Damit konnte eine Aufwertung der Sozialberufe und deren finanzielle Besser stellung erreicht werden. In Kärnten leben zur Zeit rund 75.000 Menschen an oder unter der Armutsgrenze. Die Kärntner Caritas verzeichnete im vergangenen Jahr eine Zunahme bei Hilfesuchenden von rund zehn Prozent. "zero poverty - null Armut" Mit ihrer Vision, "zero poverty - null Armut" startete die Caritas heuer europaweit eine Informationskampagne mit der Einladung an jeden Einzelnen, neben Worten auch Taten im Kampf gegen die Armut zu setzen. Viktor Omelko, Präsident der Caritas Kärnten: "Die Zahl der Arbeitslosen und die Kurzarbeit nehmen zu. Die Menschen finden einfach keine Möglichkeit mehr, eine entsprechende Vorsorge zu treffen. Wir merken das auch in unserer Sozialberatungsstelle." Der Fernsehbeitrag nächste Seite vorherige Seite Alle Sendungen