Generation YOUrope
Motorikpark für Jedermann
In Sankt Peter am Wallersberg wurde ein eigener
Bewegungspark errichtet. Damit soll die körperliche Fitness
der Kinder gestärkt werden - nicht zufällig auf Spielgeräten,
sondern gezielt auf wissenschaftlich entwickelten
Sportgeräten.
Spielerisches Fitnessprogramm
Eine spezielle "Motorikpause" gibt es an der Schule in
Stank Peter am Wallersberg
zusätzlich. Fitness ist somit
zum Unterrichtsgegenstand
geworden. Die Kinder
lernen, sich zu bewegen
und haben sichtlich Spaß
daran.
Wer hier unterwegs ist, tut etwas für
seinen ganzen Körper.
Finanzielle
Unterstützung von der
EU
Die Europäische Union hat dieses
österreichweit einzigartige Projekt
mitfinaziert. Diese finanzielle
Unterstützung hat es möglich
gemacht, dass der Motorikpark für
alle offen steht. Eine ganze Region
soll dadurch in Bewegung geraten.
Ulrich Albert, Direktor: "Das Schönste an diesem Park ist, dass sich die
Kinder am Anfang auf einige Geräte nicht hinauf getraut haben, weil sie
überfordert waren und die Balancefähigkeit, sowie den Mut nicht
hatten. Sie sind einfach vor ihren eigenen Fähigkeiten in die Knie
gegangen. Jetzt sind fast alle Kinder auf fast allen Geräten zu Hause."
Peter Pleimer, Regionalmangement: "Die vielfältigen Förderprogramme
der EU und speziell das Leader-Programm zielen auf die Stärkung des
ländlichen Raumes ab. Mit dem Motorik-Park wurde eine Investition
gesetzt, die auf unsere Kinder und auf Jugendliche, sowie auf Familien
und auf ältere Menschen abzielt. Das soll ein Mosaiksteinchen zur
Aufwertung unserer Lebensqualität sein. Es soll dadurch auch die Liebe
zur Bewegung mehr Unterstützung finden."
Der Fernsehbeitrag
nächste Seite
vorherige Seite
Alle Sendungen